Hofmair Kies Aus der „Steinzeit“ ins digitale Zeitalter: Wie ein Familienunternehmen sich zeitgemäß präsentiert

Das Kieswerk in Haag an der Amper wünschte sich einen authentischen Internetauftritt, der alle Geschäftsbereiche gleichwertig und modern präsentiert. Mit einem strategischen Konzept, persönlichen Inhalten und einem klaren Design haben wir eine Website entwickelt, die zum Aushängeschild geworden ist und neue Kunden anzieht.

Das Familienunternehmen mit 25 Mitarbeitern baut Kies und Sand in einer eigenen Kiesgrube ab, produziert Transportbeton in höchster Qualität und bietet Abbruch- und Erdarbeiten sowie Transportdienstleistungen an. Qualität, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind die zentralen Werte, für die Hofmair seit Generationen steht.

Screenshot Homepage Hofmair Kies
Computer-Monitor mit Screenshot der Referenz

Website: www.hofmair-kies.de

Aysberg-Kunde seit: 2021

Launch-Datum: Februar 2022

Ausgangssituation

Die bestehende Website war technisch und gestalterisch veraltet und konnte das gewachsene Unternehmen mit seinen drei Geschäftsbereichen nicht mehr angemessen repräsentieren. Neben dem Kiesabbau waren sowohl das Betonwerk, als auch die weiteren Dienstleistungen unterrepräsentiert. Zudem fehlte der persönliche, familiäre Charakter, der das Unternehmen auszeichnet.

Unsere Lösung

Wir entwickelten einen komplett neuen Internetauftritt, der den authentischen Charakter des Familienunternehmens in den Mittelpunkt stellt. In enger Zusammenarbeit mit der Familie Hofmair entstanden informative Texte und ein klares Bildkonzept. Das moderne Design unterstreicht die Professionalität und Bodenständigkeit von Hofmair.

Das Ergebnis

Die reich bebilderte und individuell gestaltete Website ist zum Aushängeschild geworden, auf das Geschäftsführung und Mitarbeiter gleichermaßen stolz sind. Der authentische Auftritt stärkt die Kommunikation nach außen, hilft, neue Kunden zu gewinnen und fördert die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.

Manuel Hofmair, Geschäftsführer von Hofmair Kies

Exakt auf uns zugeschnitten

„Mit Hilfe der Agentur Aysberg haben wir unsere alte Baukasten-Internetseite durch eine neue moderne Homepage ersetzen. Das Ziel war es, unser Unternehmen angepasst an Betriebsgröße und Struktur zu repräsentieren und dabei unseren Charakter als Familienbetrieb zu wahren. Das Ergebnis ist großartig! Wenn auch die gemeinsame Ausarbeitung der Texte durchaus anstrengend war, sind wir doch mehr als zufrieden. Bis zum Launch und auch darüber hinaus wurden unsere Ideen kreativ und exakt auf uns zugeschnitten umgesetzt.“

Manuel Hofmair
Geschäftsführer Hofmair Kies, Haag an der Amper

Unsere Leistungen im Detail

Strategische Vorplanung für eine zielgerichtete Umsetzung

Statt sofort mit der Gestaltung zu beginnen, haben wir uns intensiv mit dem Unternehmen und seinen Zielen auseinandergesetzt. In mehreren Gesprächen lernten wir die Familie Hofmair kennen, verstanden ihre Werte und definierten gemeinsam die Zielgruppen: von Bauunternehmen über Architekten bis hin zu Privatpersonen und potenziellen Mitarbeitern. Diese strategische Vorarbeit legte den Grundstein für einen Internetauftritt, der sowohl die Unternehmensidentität authentisch widerspiegelt als auch die verschiedenen Zielgruppen gezielt anspricht.

Authentische Inhalte, die Menschen berühren

Die gemeinsame Entwicklung der Texte war – wie im Kundenzitat erwähnt – eine Herausforderung, aber das Ergebnis lohnte den Aufwand. Statt austauschbarer Floskeln erzählen die Texte die Geschichte des Familienunternehmens und seiner Menschen. Fachliche Informationen werden verständlich und ansprechend präsentiert. Besonders Wert legten wir auf die ausgewogene Darstellung aller drei Geschäftsbereiche: Kiesabbau, Betonwerk und Transportdienstleistungen. Ergänzt werden die Texte durch professionelle Fotos, die Mitarbeiter, Maschinen und Anlagen in Aktion zeigen und so einen authentischen Einblick in den Betrieb geben.

Individuelles Design für ein Traditionsunternehmen

Das Webdesign spiegelt die Werte des Unternehmens wider: klar, solide und bodenständig, aber keineswegs altbacken. Die Farbwelt in Erdtönen nimmt Bezug auf die Branche, während großflächige Bilder Emotionen transportieren und Einblicke in den Arbeitsalltag geben. Jede Seite wurde individuell gestaltet, um den jeweiligen Inhalt optimal zu präsentieren – sei es die Geschichte des Unternehmens, die technischen Details der Produkte oder die Vorstellung des Teams. Das responsive Design sorgt dafür, dass die Website auf allen Geräten optimal dargestellt wird.

Technisch solide wie das Unternehmen selbst

Die technische Umsetzung erfolgte nach neuesten Standards mit Fokus auf Suchmaschinenoptimierung und schnelle Ladezeiten. Besonderes Augenmerk legten wir auf die benutzerfreundliche Aufbereitung von Fachinformationen: Preislisten und technische Datenblätter stehen zum Download bereit und werden regelmäßig aktualisiert. Die Pflege und Betreuung der Website erfolgt auf Zuruf durch den Kunden.